Wir lösen Ihr Wespen-Problem dauerhaft!
Wespen können grade im Sommer, wenn draußen gegrillt wird oder abends eine Party stattfindet, aufdringlich und nervig werden. Manche Menschen haben
auch Angst vor den kleinen fliegenden Insekten, denn die Stiche können schmerzhaft werden und einige Menschen reagieren allergisch auf den Stich.
Die Wespen bewohnen nur in etwa bis zum späten Herbst oder Winterbeginn ihre Nester, danach sterben sie – nur die Wespenjungkönigin sucht sich einen
anderen Platz zum Überwintern und überlebt.
Kritisch wird es, wenn die Wespe ihr Nest in direkter Nähe zum Menschen baut. So kann es vorkommen, dass die Wespe ihr neues Heim im Dachstuhl, Rollladenkasten
oder Garage einrichtet.
Da die Wespenkönigin das Nest im Winter eh verlässt, muss man das Wespenvolk nicht zwingend umsiedeln. Es kann einfach im Winter entfernt werden und
Vorkehrungen getroffen, damit es nicht erneut dort gebaut wird. Hier berät Sie unser Kammerjäger gerne. Sollten aber Kinder in der Nähe spielen oder
Allergiker im Haushalt wohnen, muss das Nest dringend entfernt werden. Dabei muss das Wespenvolk nicht zwingend bekämpft und getötet werden,
Sonden als erstes versucht unser Fachmann das Volk umzusiedeln. Nur wenn das nicht möglich ist, bekämpfen wir das Volk.
Wespen stehen unter Artenschutz und das Entfernen eines Wespennestes ist nur
unter besonderen
Voraussetzungen erlaubt. Ein eigenmächtiges Zerstören von Lebensräumen oder das Töten von wild lebenden Tieren, zum Beispiel mit
Gift, kann Sie sogar ein Bußgeld
kosten. Denn Wespen dienen als Pflanzenbestäuber und Insektenfresser in unserem ökologischen System. Daher sollten Sie immer einen Fachmann
kontaktieren, bevor sie eigenmächtig handeln.
Vorgehensweise bei der Wespenbekämpfung.
Wenn Sie in Wespennest in der näheren Umgebung zum Wohnraum finden, sollten sie nicht hektisch werden. Denn
hektische Bewegungen, Rauch oder das Pusten in die Wabe macht Wespen aggressiv und angriffslustig. Halten Sie Tiere und Kinder von dem Nest
fern und
rufen unsren Schädlingsbekämpfer.
01
Analysieren der Begebenheiten
Unser Kammerjäger begutachtet vor Ort, ob er das Wespenvolk umsiedeln kann oder es doch bekämpfen muss. Zur Abtötung des Volkes ist
es aus gesetzlichen Grundlagen so, dass immer ein Kammerjäger zurate gezogen werden muss. Sobald unser Fachmann das weitere Vorgehen
festgelegt hat, bespricht er mit Ihnen die Möglichkeiten.
02
Umsetzung der Wespen-Umsiedlung oder Bekämpfung!
Nachdem alle Möglichkeiten mit Ihnen besprochen sind, versucht unser Kammerjäger entweder das Volk umzusiedeln oder es mit einem
insektiziden Wespenschaum zu bekämpfen und die Wespen abzutöten. Der Schaum verhindert im Gegensatz zum Spray, das das Umfeld
mit kontaminiert wird. Damit auch nur die Wespe bekämpft wird.
03
Nach der erfolgreichen Bekämpfung der Wespe.
Nach der erfolgreichen Wespen-Umsiedlung oder Bekämpfung führen wir in der Regel keine Nachkontrollen durch. Aber unser Experte
gibt ihnen Ratschläge für bauliche Veränderungen und andere Vorkehrungen, damit dir nächste Wespenkönigin woanders ihr Nest baut.
Wie kann ich einen Wepsenbefall vorbeugen?
Allgemeingültige Ratschläge sind unter anderem, dass sie bei Grillabenden usw., das Essen und die Getränke nach dem Essen direkt abräumen.
Außerdem sollten Mülleimer und andere Abfallbehälter verschlossen werden. Pflanzen Sie in der direkten Umgebung mit Basilikum, Lavendel,
Tomaten oder Weihrauchsträuchern.
Für ein individuelles und persönliches Beratungsgespräch können sie uns gerne Kontaktieren. Schreiben Sie uns, oder
rufen Sie uns unter 0241/46377442 an!